1925 |
Erste Probe (18 Musiker) Vostand: Johann Schreiber Dirigent: Hr. Schwab Vereinsgründung mit 108 Mitgliedern |
1929 |
Vorstand: Johann Foos |
1930 |
Ernst Fischer wird Nachfolger von Dirigent Schwab |
1938 |
Vereinsball -letzte Veranstaltung vor dem Krieg- Einberufungen und Evakuierung stoppen das Vereinsleben |
1953 |
Wiedergründung Vorstand: Johann Foos Dirigent: Eugen Dietenbeck |
1955 |
Vorstand: Pauls Weiß |
1963 |
Dirigent: Bernhard Frankmann |
1966 |
Vorstand: Kurt Welsch |
1967 |
Gründung der Jugendkapelle |
1969 |
Hand Bauer wird Dirigent der Jugendkapelle |
1971 |
Hans Bauer übernimmt die Leitung der aktiven Kapelle |
1972 |
Erstes Musikfest im vereinseigenen Zelt Otto Dübon übernimmt die aktive Kapelle |
1975 |
50-jähriges Vereinsjubiläum Vorstand: Hermann Müller |
1983 |
Oktober: Dirigent: Andreas Haack November: Vorstand: Josef Schwindt Dirigent Jugendkapelle: Andreas Schmitt Dezember: Hans Bauer übernimmt die musikalische Leitung |
1985 |
Vorstand: Walter Burkhard |
1989 |
Dirigent: Gerd Kolbenschlag Andreas Felz übernimmt die Jugendkapelle und entwickelt daraus die heutige Big Band |
1990 |
Dirigent: Bernd Hoffmann |
1992 |
Ausbaugenehmigung der KuSchMi-Speicherräume |
1995 |
Erste Musikstunde im ausgebauten Übungsraum |
1997 |
Dirigent: Sigfried Riedle Vorstand: Rolf Endres Konzertreise nach Ungarn |
2001 |
Dirigent: Klaus Hessert |
2002 |
Dirigent: Andreas Hoffmann Rolf Endres gibt sein Amt als Vorstand ab |
2003 |
Vorstandsaufteilung in fünf Bereiche Musikwesen: Andreas Felz Vereinsheim: Michael Felz Öffentlichkeitsarbeit: Petra Seringer Rechner: Norbert Kröper - seit 2011 Benjamin Gantz Veranstaltungen: Michael Haufe - seit 2013 Kai Forstner |
2006 |
Dirigent: Alexander Felz |
2015 |
90-jähriges Vereinsjubiläum |