Vielen Dank für 3 Tage Kerwe!

Am vergangenen Wochenende fand in Minfeld die Kerwe statt, die der Musikverein ausgerichtet hat. So ein großes Fest können wir nur dann „stemmen“, wenn viele, viele Hände mithelfen. Vielen Dank sagen wir deshalb zuallererst an unsere Helfer, die uns mit fast 100 Diensten über die drei Tage Kerwe geholfen haben, all unsere Gäste zu bewirten. Von der Planung über den Einkauf bis zum Aufbau, vom täglichen Aufräumen über die Vorbereitung der Essen bis zur Zubereitung lief alles Hand in Hand.

Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Kinder tolle Brezelstecken gebastelt hatten und mit uns gemeinsam beim Brezelumzug dabei waren. Danke auch an unsere Jugendkapelle, die befreundeten Vereine Leimersheim und Dürrn und die Original Pfälzer Heckekapell, die für die musikalische Unterhaltung gesorgt haben.

Wir sagen Danke auch an Martin Volz und die Gemeinde Minfeld für die gute Zusammenarbeit, und natürlich auch für die Spende des Biers für den Faßanstich und der Brezeln für den Umzug.

Nicht zuletzt Danke an die zahlreichen Gäste: wir haben uns sehr über Euren Besuch gefreut und hoffen, dass es Euch gefallen hat. Bis zum nächsten Jahr!

Euer Musikverein Harmonie Minfeld

Minfelder Kerwe 2023

Es ist wieder Kerwe!

Vom 9.-11.09.2023 heißt Euch der Musikverein Harmonie Minfeld im Namen der Gemeinde herzlich willkommen, um gemeinsam zu feiern. Herzstück der Kerwe waren bisher die KuSchMi und das angrenzende Festzelt. Da bekanntlich die KuSchMi noch nicht wieder einsatzbereit ist, hat dies der Musikverein zum Anlass genommen, sein Konzept für das Fest zu überarbeiten, ohne liebgewonnene Traditionen über Bord zu werfen. So findet das Fest schwerpunktmäßig in und um die Mundohalle statt, weil hier die notwendige Infrastruktur vorhanden ist. Um der Halle ins Feier-Outfit zu helfen, wird mit Pavillons und Schirmen eine Buden- und Festzeltatmosphäre entstehen. Auch bei den Speisen gibt es die ein oder andere Neuerung. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.

Falls uns noch jemand am Getränkestand, in der Küche oder mit einem anderen Arbeitseinsatz unterstützen möchte: Wir suchen noch dringend Helfer! Bitte einfach melden unter 0160-93114793 oder info@mv-minfeld.de

Musikverein Minfeld zu Gast bei der Bundesgartenschau in Mannheim

Am 25.06.2023 war der Musikverein Minfeld zu Gast bei der Bundesgartenschau in Mannheim. Wir waren eingeladen, im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar ein kleines Konzert zu spielen. 

Wir haben daraus einen Vereinsauflug gemacht und die Gelegenheit genutzt, uns den Luisenpark und das neue Gelände des Spinelli-Parks einmal genauer anzusehen. Mit dem Zug ging’s auf nach Mannheim. Am Vormittag waren wir in kleinen Gruppen unterwegs im Luisenpark – am Wasser, am Spielplatz oder im Cafe haben wir uns erfrischt.

Mit der Gondel ging es dann auf in das neu angelegte Gelände. Die Sonne brannte uns mittlerweile unbarmherzig auf die Köpfe, so dass wir dankbar für den Schatten eines Pavillons waren, unter dem wir unser Picknick aufgebaut haben. 

Unsere Instrumente durften wir in einem kleinen Bus transportieren, der uns vom Autohaus Memmer in Freckenfeld zur Verfügung gestellt wurde. So hatten wir tagsüber die Hände frei, um uns den Park anzusehen. Vielen Dank an dieser Stelle ans Autohaus Memmer! 

Dann wurde es ernst und wir traten vor einem kleinen Publikum im Pavillon auf, dem unsere Darbietungen offensichtlich gut gefallen haben. Danke an unsere Musiker, die trotz der Hitze ihr Bestes gegeben haben! Danke auch an die Carsten als Aushilfe, der spontan eingesprungen ist! 

Erschöpft, aber zufrieden kehrten wir am Abend nach Minfeld zurück. 

Bläser AG an der Grundschule Minfeld

Beim Schulfest durften wir uns mit unseren Instrumenten vorstellen: Von der Querflöte bis zur Tuba waren viele Blasinstrumente dabei, die die Schüler und Vorschulkindern nach Herzenslust ausprobieren durften. Ein Betreuer an jedem Instrument war dabei, gab Tipps und freute sich mit, wenn sofort oder nach einigem Probieren ein Ton aus dem Instrument ertönte. Auch die Allerkleinsten hatten ihren Spaß dabei.  

Wir machten damit Werbung für eine neue Bläser AG an der Grundschule, die im kommenden Schuljahr mit den Kindern der dritten Klasse startet. Wer noch mitmachen möchte und derzeit in der zweiten Klasse ist, kann sich mit dem ausgeteilten Anmeldezettel in der Schule anmelden oder uns die Nachricht per E-Mail an info@mv-minfeld.de zukommen lassen.

Danke an die Schulleitung, die uns die Vorstellung ermöglicht hat, und mit der die Kooperation schon seit Jahren super klappt. Danke auch an die Betreuer der einzelnen Instrumente – ohne Euch wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen! 

Schulfest mit musikalischem Rahmen

Beim Schulfest der Grundschule am vergangenen Samstag haben sich unsere Jugendkapelle und die beiden Bläser AGs präsentiert. Es war toll zu hören, wie viel die Kinder nach der kurzen Zeit des Zusammenspielens schon drauf hatten! 

Die Jugendkapelle hat zur Essenszeit und zum Ausklang des Fests eine Stunde lang gute Unterhaltung geboten. Toll gespielt und danke für Euren Einsatz!

Maibaumfeschd

Eine besondere Freude war am Sonntagabend der Auftritt der Big Band Minfeld unter Leitung von Andreas Felz. Lena Meyer und Tibor Ganswindt haben am Gesang überzeugt und den Musikern merkte man die Freude am Auftritt förmlich an.

Unsere Musikfreunde aus Büchelberg haben uns den bayrischen Frühschoppen am ersten Mai musikalisch umrahmt. Auch Euch vielen Dank, dass Ihr Euch an diesem sonnigen Tag für uns Zeit genommen habt.

Auch das Wetter hat es gut mit uns gemeint: Erst als die Aufräumarbeiten schon im Gange waren, haben wir ein paar Tropfen Regen abbekommen.

Es bleibt uns, allen Beteiligten ein großes Danke zu sagen: Das Zelt war wunderbar geschmückt, Essen und Getränke kamen super an, und auch die Aufräumaktion am Dienstag war ruck-zuck erledigt. Wir danken auch den vielen Gästen, die das Fest erst zu einem Erfolg gemacht haben. Wir hoffen, dass wir Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen!