Bläser AG an der Grundschule Minfeld

Beim Schulfest durften wir uns mit unseren Instrumenten vorstellen: Von der Querflöte bis zur Tuba waren viele Blasinstrumente dabei, die die Schüler und Vorschulkindern nach Herzenslust ausprobieren durften. Ein Betreuer an jedem Instrument war dabei, gab Tipps und freute sich mit, wenn sofort oder nach einigem Probieren ein Ton aus dem Instrument ertönte. Auch die Allerkleinsten hatten ihren Spaß dabei.  

Wir machten damit Werbung für eine neue Bläser AG an der Grundschule, die im kommenden Schuljahr mit den Kindern der dritten Klasse startet. Wer noch mitmachen möchte und derzeit in der zweiten Klasse ist, kann sich mit dem ausgeteilten Anmeldezettel in der Schule anmelden oder uns die Nachricht per E-Mail an info@mv-minfeld.de zukommen lassen.

Danke an die Schulleitung, die uns die Vorstellung ermöglicht hat, und mit der die Kooperation schon seit Jahren super klappt. Danke auch an die Betreuer der einzelnen Instrumente – ohne Euch wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen! 

Schulfest mit musikalischem Rahmen

Beim Schulfest der Grundschule am vergangenen Samstag haben sich unsere Jugendkapelle und die beiden Bläser AGs präsentiert. Es war toll zu hören, wie viel die Kinder nach der kurzen Zeit des Zusammenspielens schon drauf hatten! 

Die Jugendkapelle hat zur Essenszeit und zum Ausklang des Fests eine Stunde lang gute Unterhaltung geboten. Toll gespielt und danke für Euren Einsatz!

Maibaumfeschd

Eine besondere Freude war am Sonntagabend der Auftritt der Big Band Minfeld unter Leitung von Andreas Felz. Lena Meyer und Tibor Ganswindt haben am Gesang überzeugt und den Musikern merkte man die Freude am Auftritt förmlich an.

Unsere Musikfreunde aus Büchelberg haben uns den bayrischen Frühschoppen am ersten Mai musikalisch umrahmt. Auch Euch vielen Dank, dass Ihr Euch an diesem sonnigen Tag für uns Zeit genommen habt.

Auch das Wetter hat es gut mit uns gemeint: Erst als die Aufräumarbeiten schon im Gange waren, haben wir ein paar Tropfen Regen abbekommen.

Es bleibt uns, allen Beteiligten ein großes Danke zu sagen: Das Zelt war wunderbar geschmückt, Essen und Getränke kamen super an, und auch die Aufräumaktion am Dienstag war ruck-zuck erledigt. Wir danken auch den vielen Gästen, die das Fest erst zu einem Erfolg gemacht haben. Wir hoffen, dass wir Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen!

Tanz in den Mai

Am 30.04.2023 war es endlich soweit: Nach vielen Stunden der Vorbereitung, in der wir Tische und Deko aufgebaut, die Bühne gestellt und die Speisen vorbereitet haben, ging unser Fest los. Schon von Weitem konnten die Gäste den wunderschön geschmückten Maibaum erkennen – Danke an die Schreberjugend, da habt Ihr Euch selbst übertroffen! Die Kinder der Schreberjugend zeigten uns gleich zu Beginn eine tolle Choreografie.

Gut unterhalten hat uns danach unsere Jugendkapelle, die unter der Leitung von Michael Felz einen super Auftritt hinlegte. Wir sind wirklich stolz auf unseren Nachwuchs! Danke, dass Ihr alle dabei wart!

Zeltaufbau

Am letzten Samstag war es wieder soweit: Unser Zelt fürs Maibaumfeschd wurde aufgebaut. Mit sage und schreibe 15 Helfern ging die Arbeit leicht von der Hand.

Zum Glück gab es nach getaner Arbeit noch eine super Bewirtung, so dass alle gestärkt nach Hause gehen konnten. Danke an das Küchenteam und an alle, die beim Aufbau geholfen haben!

Wir laden herzlich ein zum Maibaumfeschd!

Für alle, die es genau wissen wollen, gibt’s hier das offizielle Festprogramm:

30.04.2023

Festbetrieb von 17:00 – 22:00 Uhr

17:15 Uhr Tanz der Schreberjugend

17:45 Uhr Jugendkapelle Minfeld

19:00 Uhr Big Band Minfeld

01.05.2023

Festbetrieb von 10:00 – 15:00 Uhr

11:00 Uhr Musikverein Büchelberg

Wir sagen schon im Voraus danke an alle Helfer, an die Jugendkapelle und die Bigband sowie an die befreundeten Vereine, die alle zusammen unser Fest erst zu einem schönen Erlebnis machen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!